Neben den vielen, zum Tagesgeschäft gehörenden Vorteilen und Verbesserungen haben wir insbesondere erreicht:
![]() |
Gleitzeit NEU |
![]() |
Selbstbestimmung beim Zeitausgleich |
![]() |
Freifahrt für ALLE |
![]() |
Sozialleistungen NEU 300,-/Jahr |
Der Zusammenhalt aller Kolleginnen und Kollegen ist mir ein besonderes Anliegen. Durch diesen Zusammenhalt kann gewährleistet werden, dass wir als Betriebsrätinnen und Betriebsräte tatkräftig agieren und verhandeln können. Ich stehe für ein Arbeitsklima, das motiviert und sich positiv auf den/die Einzelne/ n bei der Erledigung seiner Aufgaben auswirkt.
Erich Kaiser |
|
Arbeitsbedingungen, die gesund halten, motivieren und von Respekt getragen werden, sind mir ein besonderes Anliegen. Arbeit soll Spaß machen! Betriebsvereinbarungen müssen immer unter Absprache mit den betroffenen Kolleginnen und Kollegen abgeschlossen werden – das ist mir wichtig!
Hannes Blüml |
|
Mit uns wählst du:
die Beibehaltung des öffentlichen Eigentums
6. Woche Urlaub für 25 Arbeitsjahre
verbesserte Altersteilzeitregelungen (geblockt)
ein motivierendes Arbeitsklima
faire Arbeitsmodelle
Zusammenhalt
Darum ist Dein Betriebsrat wichtig:
![]() |
Er ist das gewählte Organ zur Vertretung deiner Interessen und Wahrung der betrieblichen Mitbestimmung gegenüber deinem Arbeitgeber. Darum ist der Betriebsrat zu jeder Zeit wichtig! |
![]() |
Er kann äußere Einflüsse nicht verhindern, aber sehr wohl darauf achten, dass etwaige Fehler nicht auf deine Kosten gehen! |
![]() |
Durch die rasante technologische Entwicklung und Globalisierung und dadurch sich ständig verändernde Arbeitsbedingungen sind kompetente Betriebsräte wichtiger denn je! |
In allen Belangen stark und sicher vertreten!
Für ein besseres Leben der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu sorgen, ist unsere Aufgabe!
Wir setzen uns für eine gute Zukunft unserer Kolleginnen und Kollegen ein.
Gute Arbeit lebt von Mitbestimmung. Wir stehen für eine demokratische Arbeitswelt, in der die Kolleginnen und Kollegen mitreden, wenn es um ihre Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten und Arbeitsinhalte geht. Frei gewählte Betriebsrätinnen und Betriebsräte sind der Schlüssel zur Mitbestimmung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alle gesetzlichen Bedingungen eingehalten werden. Wir setzen uns für einen konsequenten Schutz der bestehenden Mitbestimmungsmöglichkeiten ein und engagieren uns für deren weiteren Ausbau! Unser Prinzip einer sozialen Demokratie unterscheidet uns von anderen Fraktionen. Wir gestalten unsere Arbeitswelt aktiv und konstruktiv. Offenheit, Wertschätzung, Zusammenhalt und wirtschaftliche Ausgewogenheit sind die Grundpfeiler unseres Zusammenlebens. Wir treten für eine Gesellschaft ein, in der Frauen tatsächlich gleichgestellt sind und die Jugend Perspektiven hat. Wir führen fort, was mutige Frauen und Männer im letzten Jahrhundert – auch gegen den herrschenden Zeitgeist – errungen haben: Unsere Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität verbinden uns. Wir hören hin, wir achten darauf, dass deine Anliegen gesehen werden und formulieren laut und deutlich unsere gemeinsamen Ideen. Wir engagieren uns für eine menschliche Arbeitswelt, die von Motivation und Anerkennung geprägt ist und in der die Arbeit auch Spaß macht. Wir fordern die soziale Verantwortung ein. Prävention, ArbeitnehmerInnenschutz und hohe ökologische Standards beugen berufsbedingten Krankheiten vor. Die Arbeit muss sich an den Menschen und seine Bedürfnisse anpassen und nicht umgekehrt. Die FSG kann angesichts der oft sehr schwierigen Umstände auf eine sehr erfolgreiche Bilanz zurückblicken!
Euer FSG-Power-Team